Ergebnis der Suchanfrage nach @suche@Oberbergischer Kreis

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 04.03.2025 – 09:29

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Automatenaufbruch

    Altena (ots) - Unbekannte haben sich zwischen Freitagmorgen und Montagmorgen an einem Automaten für sanitären Abfall an der Hermann-Voß-Straße versucht. Sie hebelten an einem Fach für Münzen, schafften es jedoch nicht, dieses zu öffnen. Nun ermittelt die Polizei und sucht nach Zeugen. (lubo) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223 E-Mail: ...

  • 04.03.2025 – 09:14

    Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

    POL-SI: Einladung für Medienvertreter zum Richtfest für das neue Regionale Trainingszentrum Südwestfalen - #polsiwi

    Siegen-Wittgenstein / Olpe (ots) - Zukünftig steht der Polizei NRW mit dem neuen Regionalen Trainingszentrum Südwestfalen eine weitere hochmoderne Aus- und Fortbildungsstätte zur Verfügung. Trainieren werden dort Polizistinnen und Polizisten aus den Kreispolizeibehörden Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, ...

  • 04.03.2025 – 09:04

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach 13-Jährigem

    Kreis Soest (ots) - Der seit Sonntag vermisste 13-jährige Julien P. ist wohlbehalten an seine Wohnanschrift zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Polizei bedankt sich bei der Mithilfe bei der Suche nach Julien. Die Medienvertreter werden gebeten, dass Foto zu löschen. Rückfragenvermerk für Medienvertreter: ...

  • 04.03.2025 – 09:01

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Betrügerische Anrufe

    Kreis Soest (ots) - Am gestrigen Montag kam es kreisweit in mindestens sechs Fällen zu betrügerischen Anrufen von "falschen" Polizeibeamten. Glücklicherweise konnten die Betrüger in keinem der angezeigten Fälle ihre Opfer hinters Licht führen. Alle Angerufenen bemerkten den Schwindel rechtzeitig und beendeten richtigerweise das Telefongespräch. Die "falschen" Polizeibeamten versuchten wieder mit ihren mittlerweile bekannten Geschichten, die angerufenen Senioren dazu ...

  • 03.03.2025 – 14:18

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Öffentlichkeitsfahndung nach vermisstem 13-Jährigen

    Kreis Soest (ots) - Seit dem gestrigen Sonntagnachmittag wird der 13-jährige Julien P. aus Soest vermisst. Julien wurde zuletzt gegen 17:15 Uhr an seiner Wohnanschrift in der Rosenstraße gesehen. Der 13-Jährige trägt einen schwarzen Hoodie und weiße Nike-Turnschuhe. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten. Wer Angaben zum Aufenthaltsort des Julien P. machen kann, meldet ...

  • 03.03.2025 – 13:48

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Zeugen gesucht nach Einbruch bei Reinbek

    Ratzeburg (ots) - 03.03.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 28.02.2025 - Börnsen Am Freitag (28.02.2025) kam es in Börnsen zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Nach aktuellem Ermittlungsstand verschafften sich die bislang unbekannten Tatverdächtigen, in der Zeit zwischen 19:45 Uhr und 21:35 Uhr, durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür, Zutritt zu dem Haus der Familie aus Börnsen. Sämtliche Räume wurden nach ...

  • 03.03.2025 – 12:44

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Misslungene Einbrüche

    Iserlohn (ots) - Unbekannte Täter versuchten am vergangenen Freitag, gegen 14.30 Uhr, das Fenster eines Wohnhauses am Schödderweg aufzubrechen. Dies misslang. Nachbarn bekamen den Vorfall zufällig mit und informierten die Geschädigten, die später die Polizei in Kenntnis setzten. Der Täter war männlich, von schmächtiger Statur und trug eine graue Jacke. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Einbruchdiebstahls und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Iserlohn unter ...

  • 03.03.2025 – 12:41

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Diebe stehlen PKW von Autohausgelände

    Plettenberg (ots) - Bisher unbekannte Täter betraten letzten Donnerstag, gegen 22.45 Uhr, das Gelände eines Autohandels an der Lennestraße. Dort entwendeten sie einen grauen Toyota Land Cruiser mit dem Kennzeichen MK-M663. Die Tat fiel am Folgetag auf und wurde daraufhin angezeigt. Die Polizei ermittelt nun und sucht Zeugen. Wer kann Angaben zum Verbleib des Fahrzeugs machen? Hinweise nimmt die Wache Plettenberg ...

  • 03.03.2025 – 12:14

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Geisterfahrer auf A 20 - Zeugenaufruf

    Ratzeburg (ots) - 03.03.2025 | Kreis Stormarn | 01.03.2025 - Lübeck Am 01.03.2025 kam es auf der A 20 bei Lübeck, in der Zeit zwischen 22:50 Uhr und 23:20 Uhr, zu einer Geisterfahrt. Nach aktuellem Erkenntnisstand befuhr ein 69-jähriger Mann aus Norderstedt mit einem Audi A4 aus bislang ungeklärten Umständen die Fahrbahn der A 20 Richtung Osten, entgegengesetzt in Fahrtrichtung Westen. Durch seine Fahrweise mussten ...

  • 03.03.2025 – 11:31

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Schockanruf - Betrüger erbeuten Schmuck

    Ratzeburg (ots) - 03.März 2025| Kreis Stormarn | 27.02.2025 - Oststeinbek In den vergangenen Tagen ist es immer mal wieder zu Schockanrufen im Bereich der Polizeidirektion Ratzeburg gekommen, wobei die Täter oftmals erfolglos blieben. Dennoch ist es am Donnerstagabend (27.02.2025) in Oststeinbek zu einer Tat gekommen, bei der die Geschädigten ihren Schmuck als Kautionsbetrag übergeben habe. In diesem Fall gab sich der ...

  • 03.03.2025 – 11:24

    Polizeipräsidium Südosthessen

    POL-OF: Mondeo-Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs; Unfall an Fußgängerüberweg; Unfallflucht: "Sarah" bitte melden!; und mehr

    Kreis Offenbach (ots) - 1. Mondeo-Fahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs: Kollision mit Betonschutzwand - Bundesstraße 486 / Langen (fg) Am Sonntagabend ereignete sich auf der Bundesstraße 486 in Höhe Langen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 11.000 Euro entstand. Ursächlich für den Unfall, ...

  • 03.03.2025 – 10:13

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Karnevalseinsätze am Sonntag

    Oberbergischer Kreis (ots) - Etwas mehr Einsätze als an Weiberfastnacht, hatte die Polizei am Karnevalssonntag zu bewältigen. Insgesamt erteilte die Polizei bei Karnevalsfestlichkeiten in Engelskirchen, Wipperfürth, Reichshof und Lindlar 29 Platzverweise (Wipperfürth 12, Lindlar 8, Engelskirchen 8, Reichshof 1) und nahm acht Personen in Gewahrsam. Wegen Körperverletzung nahm die Polizei insgesamt fünf Strafanzeigen ...

  • 03.03.2025 – 10:09

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrüche in Firmengebäude

    Hückeswagen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag (28. Februar/1. März) sind Unbekannte in eine Firma in der Straße "Stahlschmidtsbrücke" eingebrochen. Zwischen 22 Uhr und 9 Uhr hebelten die Einbrecher eine Tür zum Verwaltungsgebäude auf. Dort machten sie sich an einem Kaffeeautomaten zu schaffen und entwendeten die Münzen. In der Industriestraße versuchten Unbekannte in der Nacht von Freitag auf Samstag, ...

  • 03.03.2025 – 09:11

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Zeugen gesucht nach Einbruch in Ahrensburg

    Ratzeburg (ots) - 03.03.2025 | Kreis Stormarn | 01.03.2025 - Ahrensburg Vorgestern (01.03.2025) kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße "Gronepark". Nach aktuellem Ermittlungsstand gelangten die bislang unbekannten Tatverdächtigen auf unbekannte Weise, in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 23:10 Uhr, auf den Balkon im ersten Obergeschoss, und versuchten die dortige Tür gewaltsam zu öffnen. Nach ...

  • 03.03.2025 – 07:10

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Raubtat in Schwarzenbek - Zeugenaufruf

    Ratzeburg (ots) - 03.03.2025 | Kreis Herzogtum Lauenburg | 28.02.2025 - Schwarzenbek Am 28.02.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zu einer Raubtat in der "Schefestraße". Nach derzeitigem Erkenntnisstand führte eine 79-jährige Schwarzenbekerin ihren Hund aus. Auf ihrer Gassie-Gehrunde näherte sich ihr ein Mann, welcher sie in ein Gespräch verwickelt und dann versucht habe, ihr den Malteser wegzunehmen. Dabei ging er gewaltsam ...

  • 02.03.2025 – 10:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Pressebericht der Polizeiinspektion Neuwied für den Berichtszeitraum Freitag, 28.02.2025, 06:00 Uhr bis Sonntag, 02.03.2025, 10:00 Uhr

    Neuwied (ots) - Im Berichtszeitraum ereigneten sich vierzehn Verkehrsunfälle mit reinen Sachschäden, wobei sich in vier Fällen die Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Zwei der vier Verursacher konnten jedoch bereits ermittelt werden. Bei einem weiteren Verkehrsunfall zogen sich drei ...

  • 02.03.2025 – 10:18

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Bundespolizei stellt mutmaßlichen Drogendealer

    Dortmund - Borgentreich (ots) - Am Freitagnachmittag (28. Februar) kontrollierten Bundespolizisten am Dortmunder Hauptbahnhof einen jungen Mann, nachdem dieser die Flucht ergriff. Bei einer Durchsuchung fanden sie mehrere Verschlusstütchen Marihuana auf. Gegen 14:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Dortmund. Am Nordausgang sahen sie an den Fahrradständern einen 18-Jährigen, welcher sich beim Erblicken ...

  • 28.02.2025 – 11:40

    Polizeidirektion Ratzeburg

    POL-RZ: Verkehrsunfallflucht in Hoisdorf - Zeugenaufruf

    Ratzeburg (ots) - 28.02.2025 | Kreis Stormarn | 21.02.2025 - Hoisdorf Bereits am 21.02.2025 kam es gegen 09:15 Uhr im "Oetjendorfer Kirchweg" zu einem Verkehrsunfall. Nach aktuellem Erkenntnisstand ging eine 51-jährige Frau auf ihren am Fahrbahnrand parkenden Pkw zu. Ein bis dato unbekanntes Fahrzeug, aus "Achtern Diek" kommend,habe sie beim Vorbeifahren im "Oetjendorfer Kirchweg" touchiert, wobei sie unter Schmerzen ...

  • 28.02.2025 – 11:15

    Kreispolizeibehörde Euskirchen

    POL-EU: Bilanz zum Karnevalsauftakt an Weiberdonnerstag

    Kreis Euskirchen (ots) - Nach dem Start in die närrische Session zieht die Polizei Euskirchen am Tag nach Weiberfastnacht eine Bilanz für den Kreis Euskirchen. Aus polizeilicher Sicht verliefen die Karnevalsfeierlichkeiten am Weiberdonnerstag (27. Februar) unauffällig. Im Zeitraum von Weiberdonnerstag, 9 Uhr, bis Freitag (28. Februar), 6 Uhr, wurden insgesamt 22 ...

  • 28.02.2025 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Ruhige Einsatzlage an Weiberfastnacht

    Oberbergischer Kreis (ots) - An vielen Orten im Oberbergischen feierten die Jeckinnen und Jecken an Weiberfastnacht (27. Februar) ausgelassen und fröhlich Karneval. In der Bilanz der Polizei finden sich zum Auftakt der närrischen Zeit nur wenige Einträge, die einen vergleichsweise ruhigen Verlauf widerspiegeln. Insgesamt sprach die Polizei 16 Platzverweise aus (Reichshof 10, Wipperfürth 4, Engelskirchen 2) und nahm ...

  • 28.02.2025 – 10:34

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchte räuberische Erpressung

    Gummersbach (ots) - Eine Gruppe Minderjähriger versuchte am Donnerstag (27. Februar) in der Nähe der Haltestelle "Mühlenseßmar/Talstraße" eine 22-jährige Gummersbacherin auszurauben. Die 22-Jährige war gegen 19 Uhr zu Fuß unterwegs, als die fünf Minderjährigen sie von hinten ansprachen. Die 12- bis 14-Jährigen aus Gummersbach und Reichshof verlangten Geld von der 22-Jährigen. Ein Jugendlicher richtete dabei ...

  • 28.02.2025 – 10:32

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Betrüger mit Schockanruf erfolgreich

    Gummersbach (ots) - Dreiste Betrüger haben am Donnerstagabend (27. Februar) eine 76-Jährige aus Gummersbach um ihr Geld und Schmuck gebracht. Die 76-Jährige erhielt gegen 17:30 Uhr einen Anruf von einer Frau. Die Frau gab sich am Telefon als ihre Schwiegertochter aus und weinte bitterlich. Sie berichtete, dass der Sohn der 76-Jährigen über eine rote Ampel gefahren sei und einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe ...

  • 28.02.2025 – 07:31

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Aufmerksame Zeugin verhindert Taschendiebstahl zum Nachteil einer Seniorin

    Menden (ots) - Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass eine 88-jährige Dame weiter im Besitz ihrer Geldbörse ist. Die Seniorin kaufte gestern Vormittag an der Unnaer Straße in einem Gemischtwarenladen ein. Während eine Täterin ihr Opfer ablenkte, griff die andere Täterin in den Rollator und holte die Geldbörse heraus. Das bekam eine 32-jährige ...